Abnahmetests

Was sind Akzeptanztests?
Der Abnahmetest ist die letzte Stufe des Softwaretests, bei dem das System auf Übereinstimmung mit den Geschäftsanforderungen geprüft wird. Sie wird vom Kunden oder Endverbraucher durchgeführt, um festzustellen, ob das Produkt für die Lieferung geeignet ist. Sie kann sowohl formell als auch informell sein.
Formelle Abnahmetests werden von Kundenvertretern durchgeführt, während informelle oder Ad-hoc-Tests von einer Untergruppe potenzieller Benutzer durchgeführt werden, die sowohl die Funktionalität als auch Merkmale wie die Benutzerfreundlichkeit des Produkts überprüfen. Sie wird nach der Systemprüfung und vor der endgültigen Übergabe an den Kunden durchgeführt.
Arten von Abnahmeprüfungen
Alpha-Tests
- Alpha-Tests sind eine Form von Akzeptanztests, die am Arbeitsplatz des Entwicklers durchgeführt werden.
- Sie kann sowohl von internen Entwicklern und QA als auch von potenziellen Endbenutzern durchgeführt werden.
- Alphatests sind nicht für die ganze Welt zugänglich.
- Diese Tests können sowohl White-Box-Tests als auch Black-Box-Tests sein.
Beta-Tests
- Beta-Tests sind eine Form von Akzeptanztests, die mit einem Kunden oder Endbenutzer durchgeführt werden.
- Sie wird nach Alpha-Tests und in einer realen Umgebung ohne die Anwesenheit oder Kontrolle von Entwicklern durchgeführt.
- Betatests oder Betaversionen einer Anwendung sind in der Regel für die ganze Welt (oder für den Kunden) verfügbar.
- Diese Tests sind nur für Blackbox-Tests gedacht.
Neben Alpha- und Beta-Tests können wir auch die Akzeptanztests in diese verschiedenen Arten unterteilen:
Benutzerakzeptanztests – Bei den Benutzerakzeptanztests wird die entwickelte Anwendung aus der Perspektive der Endbenutzer bewertet, um festzustellen, ob sie wie von den Endbenutzern gewünscht funktioniert. Sie darf nur von Mitarbeitern der Entwicklungsorganisation durchgeführt werden. Er wird auch als „Endbenutzertest“ bezeichnet und wird im Blackbox-Testmodus durchgeführt.
Business Acceptance Testing – Beim Business Acceptance Testing wird die entwickelte Anwendung im Hinblick auf die Geschäftsziele und -prozesse bewertet. Damit soll sichergestellt werden, dass das System für die operativen Herausforderungen und Bedürfnisse der realen Welt gerüstet ist. Es ist eine Obermenge der Benutzerakzeptanztests. Die BVT wird von einem unabhängigen Prüfteam durchgeführt. Jedes Teammitglied sollte ein genaues Verständnis für den Bereich und das Geschäft des Kunden haben.
Vertragsabnahmetests – Bei dieser Art von Tests wird das entwickelte System anhand der im Vertrag festgelegten Kriterien oder Spezifikationen geprüft. Der Vertrag sollte vom Auftraggeber und der Entwicklungspartei unterzeichnet werden.
Operational Acceptance Testing (Prescriptive Acceptance Testing) – Prescriptive Acceptance Testing ist auch als Conformance Acceptance Testing bekannt. Sie prüft, ob das System den Regeln und Vorschriften des Landes entspricht, in dem die Software veröffentlicht werden soll. In der Regel ist eine solche Prüfung für ein Produkt oder eine App erforderlich, das/die international veröffentlicht wird, da verschiedene Länder unterschiedliche Regeln und Gesetze haben.
Die Bedeutung von Akzeptanztests
Vor dem Abnahmetest wurde die Anwendung vom QA-Team getestet, d. h. j. internes Testteam. Das QA-Team testet und die Entwickler entwickeln die Anwendung auf der Grundlage der ihnen übergebenen Anforderungsdokumente.
Möglicherweise haben sie aufgrund mangelnder Fachkenntnisse ihr eigenes Verständnis der Anforderungen. Es ist möglich, dass sich ihr Verständnis von dem der Geschäftskunden unterscheidet. Während der Akzeptanztests haben die Geschäftsanwender die Möglichkeit zu überprüfen, ob alles ihren Erwartungen entspricht.
Während der Abnahmetests haben die Geschäftsanwender (Kunden) die Möglichkeit, das Endprodukt zu sehen. Die Benutzer können überprüfen, ob das System gemäß den festgelegten Anforderungen funktioniert. UAT (User Acceptance Testing) stellt außerdem sicher, dass die Anforderungen effektiv kommuniziert und umgesetzt wurden. Geschäftskunden können bei der Vermarktung der App Vertrauen gewinnen, d.h. j. Endverbraucher.
Da die Akzeptanztests von Unternehmensanwendern durchgeführt werden, haben sie eine bessere Vorstellung davon, was Endanwender wünschen. Rückmeldungen/Vorschläge, die während des Abnahmetests gemacht werden, können somit für zukünftige Versionen nützlich sein. Das Entwicklungsteam kann die gleichen Fehler in zukünftigen Versionen vermeiden.
Die Anwendung kann auch einige schwerwiegende oder kritische Probleme aufweisen. Solche Probleme sollten während der Tests festgestellt werden, nicht wenn das System LIVE ist. Diese Probleme können behoben werden, bevor der Code die Produktionsumgebung erreicht. Dies reduziert den Aufwand für Entwickler und Zeit
Schlussfolgerung
Wir hoffen, dass dieser Artikel Ihnen geholfen hat, das Konzept der Abnahmeprüfung zu verstehen. Wir haben separate Leitfäden für zwei Formen von Akzeptanztests – Alpha- und Beta-Tests.