Testplan in JMeter

In diesem Tutorial werden wir die Grundlagen der Skripterstellung in JMeter und die verschiedenen Elemente eines Testplans behandeln.
Inhaltsübersicht
Was ist ein Testplan?
Ein Testplan ist ein logischer Container, der die verschiedenen Anforderungen oder Vorgänge enthält, die zur Erstellung eines Leistungstestskripts erforderlich sind. Verschiedene Arten von Vorgängen werden mit verschiedenen Elementen des Prüfplans durchgeführt. Verwenden Sie die grafische Benutzeroberfläche von JMeter zum Hinzufügen, Entfernen und Konfigurieren von Testplanelementen:

Einige der üblicherweise verwendeten Elemente des Testplans
- Gewindegruppe
Thread-Gruppen werden verwendet, um virtuelle Benutzer in einem Leistungstest zu simulieren. Wir können mehrere Gruppen von Threads haben, die verschiedene Arten von Operationen simulieren, die von Benutzern in der Anwendung durchgeführt werden.
- Probenehmer
Sampler sind verschiedene Anfragen, die wir an den zu testenden Server senden können. JMeter stellt uns verschiedene Sampler zur Verfügung, wie z.B. HTTP, FTP, TCP, JDBC, etc.
- Logische Steuerungen
Der Logik-Controller ermöglicht es uns, die Art und Weise, wie Sampler-Anfragen an den Server gesendet werden, anzupassen. Ein gängiges Beispiel für einen logischen Controller ist der Loop-Controller, der eine Anfrage mehrmals an den Server sendet.
- Zeitschaltuhren (Zeitschaltuhren)
Timer werden verwendet, um die Ausführung eines Tests für eine bestimmte Zeitspanne anzuhalten. Im Grunde genommen verwenden wir Timer, um die tatsächliche Warte- oder Denkzeit des Benutzers zu simulieren.
- Behauptungen
Assertions werden zur Durchführung einiger Validierungen verwendet, um die Korrektheit der vom Server erhaltenen Antwort zu überprüfen.
- Hörer
Listener in JMeter werden zum Speichern, Anzeigen und Analysieren von Testergebnissen in grafischer oder tabellarischer Form verwendet.
Im nächsten Beitrag werden wir die einzelnen Elemente des Testplans im Detail durchgehen und ihren Zweck und ihre Verwendung anhand von Beispielen erläutern.