Parametrisierung in JMeter

Inhaltsübersicht
Was ist Parametrisierung und warum ist sie notwendig?
Die Parametrisierung ist eine Technik, mit der ein Testplan mehrfach mit unterschiedlichen Datensätzen ausgeführt werden kann. Dies hilft bei der Erstellung eines Lasttest-Skripts, das reale Szenarien simuliert, in denen verschiedene Benutzer unterschiedliche Testdaten verwenden.
Angenommen, wir müssen einen Lasttest für eine Suchmaschine wie Google durchführen. Der erste Schritt besteht darin, das Such-Szenario aufzuzeichnen. Wenn wir nun einen effektiven Lasttest durchführen wollen, können wir nicht einfach ein Skript für, sagen wir, 100 Benutzer abspielen. Wir sollten 100 Nutzer simulieren, die nach 100 verschiedenen Dingen suchen. Zu diesem Zweck können wir die Parametrisierung verwenden, d. h. wir können eine CSV-Datei mit 100 verschiedenen Suchbegriffen erstellen. Anstelle des statischen Nachschlagelements, das wir in unserem Skript aufgezeichnet haben, können wir nun dynamisch Nachschlagelemente aus der CSV-Datei einfügen.
Beispiel für die Parametrisierung mit JMeter
- Zunächst ist es erforderlich, das Szenario zu erfassen, für das die Parametrisierung benötigt wird, z. B. Belastungstests der Suchfunktion. Dann müssen wir die Anfrage oder den Aufruf identifizieren, der mit der Suchaktion verbunden ist. Eine einfache Möglichkeit, eine bestimmte Abfrage zu finden, ist die Suche nach dem Suchbegriff, den wir während der Aufzeichnung verwendet haben. Wenn wir zum Beispiel mit dem Suchbegriff „abc“ geladen haben, sollten wir ein Feld finden, das „abc“ als Wert hat.

- Nun müssen wir den Wert dieses Feldes parametrisieren. Zu diesem Zweck wird die „CSV-Datensatzkonfiguration“ verwendet. Klicken Sie auf die Gruppe Threads->Hinzufügen->Konfiguration-> CSV-Datensatzkonfiguration.

- Erstellen Sie eine CSV-Datei mit den Elementen, die als Wert für den Suchparameter verwendet werden können.

- Gehen Sie nun zu JMeter und platzieren Sie den Controller (Logistik-Controller) „CSV Data Set Config“ an einer beliebigen Stelle vor der Abfrage, die den Parameter für die Suchaktion enthält (siehe Abbildung unten). Als nächstes müssen wir das Steuerelement „CSV Data Set Config“ konfigurieren. Geben Sie in das Textfeld Dateiname den Namen der CSV-Datei und den vollständigen Pfad ein. Wenn sich die CSV-Datei im selben Verzeichnis wie das JMeter-Skript befindet, kann der Pfad weggelassen werden. Geben Sie in das Textfeld Variablenname einen beliebigen gültigen Variablennamen ein.

- Gehen Sie nun zu dem Parameter, der den statischen Wert des Suchbegriffs enthält. Geben Sie in den Parameterwert dieses Parameters „${Name der in Schritt 4 erstellten Variable}“ ein.

Wenn nun ein Stresstest für mehr als einen Benutzer oder für mehr als eine Iteration ausgeführt wird, wird bei jeder Ausführung ein neuer Wert aus der CSV-Datei geladen (dies kann über den Listener „View Result Tree“ überprüft werden).