Selenium-Tutorial

Selenium-Tutorial
MIN
30 Juni 2023

Selenium ist eines der am weitesten verbreiteten Open-Source-Tools für die Automatisierung von Web-UI-Tests. Unterstützt die Automatisierung von Webseiten in verschiedenen Browsern, Plattformen und Programmiersprachen. Dieses Selenium-Tutorial ist speziell für Anfänger mit wenig oder gar keinen Vorkenntnissen über Selenium oder automatisierten Tests.

Beginnen wir mit einigen grundlegenden Informationen über Selenium. Dann geht es weiter mit fortgeschritteneren Dingen wie dem Testen in mehreren Browsern, dem parallelen Ausführen von Tests, Automatisierungs-Frameworks und so weiter.

Inhaltsübersicht

Selenium-Tutorial für Anfänger

Dieser Abschnitt behandelt die Einführung und Einrichtung von Selenium. Außerdem wird die Verwendung der grundlegenden Selenium-Befehle behandelt. Sie werden diese Befehle bei der Automatisierung von Webanwendungen verwenden.

Kapitel#1 – Einführung in Selenium
Einführung in Selenium, seine verschiedenen Komponenten, Vorteile und Grenzen.

Kapitel #2 – Selenium WebDriver Framework Architektur
Eine detaillierte Erläuterung der Selenium WebDriver-Architektur und ihrer einzelnen Komponenten.

Kapitel Nr. 3 – Installation von Selenium Webdriver
Java-, Eclipse- und WebDriver-Setup mit einem Beispiel-Validierungsskript.

Kapitel #4 – Starten von Browsern in Selenium
Befehle und Beispielskripte zum Starten verschiedener Browser.

Kapitel Nr. 5 – Locatoren in Selenium WebDriver
Suchen Sie nach Webelementen in Selenium mit Firebug oder Chrome Developer.

Kapitel Nr. 6 – Selenium WebDriver-Befehle
Einige der gebräuchlichsten WebDriver-Befehle und wie man sie verwendet.

Kapitel Nr. 7 – Implizites und explizites Warten in Selenium
Lernen Sie die „Waits“-Funktion in Selenium kennen, um verschiedene Benutzeraktionen zu synchronisieren.