Kategorie der Artikel: Jmeter-Anleitung

Ausführen von JUnit-Tests in JMeter

24 Feb. 2024

Die Integration von JMeter und JUnit hilft bei Lasttests von Javas eigenen Methoden – JUnit-Tests. Siehe den Mustertest.

Mehr lesen

Hochladen von Dateien in JMeter

23 Feb. 2024

In diesem Tutorial wird gezeigt, wie das Hochladen von Dateien in JMeter gehandhabt wird, das für Lasttests auf dem Server verwendet wird.

Mehr lesen

BeanShell-Skripterstellung in JMeter

22 Feb. 2024

BeanShell ist eine leichtgewichtige Skriptsprache. Sie hat eine ähnliche Syntax wie Java und wird als Skriptsprache interpretiert und nicht als kompilierte Sprache.

Mehr lesen

Verteilte Stresstests in JMeter

21 Feb. 2024

Bei verteilten Lasttests werden mehrere Systeme verwendet, um die Belastung durch eine große Anzahl von Benutzern zu simulieren.

Mehr lesen

JMeter – Analyse der Ergebnisse

09 Feb. 2024

Nach der Durchführung des Stresstests müssen wir die Testergebnisse interpretieren. Dazu verwenden wir in JMeter Listener.

Mehr lesen

Testen der FTP-Serverleistung mit JMeter

08 Feb. 2024

Erstellen eines FTP-Testplans in JMeter. Die Elemente des Testplans, die zur Erstellung eines Skripts benötigt werden, in dem sie verwendet und konfiguriert werden.

Mehr lesen

Testen der Datenbankleistung mit JMeter

07 Feb. 2024

JMeter-Datenbank-Stresstestplan. Die Elemente des Testplans, die zur Erstellung eines Skripts benötigt werden, in dem sie verwendet und konfiguriert werden.

Mehr lesen

Testen von SOAP-Webdiensten mit JMeter

06 Feb. 2024

Mit JMeter können wir sowohl funktionale Tests als auch Belastungstests von SOAP-Webdiensten durchführen.

Mehr lesen

Rest-API-Tests mit JMeter

20 Jan. 2024

In diesem Beitrag zeigen wir Ihnen, wie Sie funktionale oder Lasttests von REST-APIs mit JMeter durchführen können.

Mehr lesen

Korrelation in JMeter

19 Jan. 2024

Die Korrelation ist der wichtigste Aspekt der Skripterstellung. Es geht darum, dynamische Daten abzurufen und sie an die folgenden Anfragen zu senden.

Mehr lesen

Parametrisierung in JMeter

18 Jan. 2024

Die Parametrisierung ist eine Technik, mit der ein Testplan mehrfach mit unterschiedlichen Datensätzen ausgeführt werden kann.

Mehr lesen

Aufzeichnung und Wiedergabe von Skripten in JMeter

12 Jan. 2024

Protokollierung von HTTP- oder HTTPS-Anfragen in JMeter mit dem HTTP(S)-Testskript-Rekorder (oder Proxy-Server)

Mehr lesen

Leistungsprüfung von Websites

12 Jan. 2024

Erstellung eines Plans für Leistungstests von Webanwendungen, damit wir Leistungstests mit JMeter durchführen können.

Mehr lesen

JMeter Postprozessoren

11 Jan. 2024

Postprozessoren sind Elemente des Prüfplans, die dazu dienen, bestimmte Aktionen durchzuführen, nachdem der Probenehmer eine Anfrage verarbeitet hat.

Mehr lesen

JMeter-Präprozessoren

09 Jan. 2024

Die Präprozessor-Elemente werden verwendet, um Sampler-Anforderungen vor der Verarbeitung zu modifizieren (daher der Name Präprozessor).

Mehr lesen

JMeter-Konfigurationselemente

09 Jan. 2024

Die Config-Elemente in JMeter werden verwendet, um an den Server gesendete Sampler-Anfragen zu konfigurieren oder zu ändern.

Mehr lesen

Behauptungen in JMeter

08 Jan. 2024

Assertions in JMeter sind Testplanelemente, die zur Validierung der vom Server erhaltenen Antwort auf eine bestimmte Sampler-Anfrage verwendet werden.

Mehr lesen

Zeitgeber in JMeter

05 Jan. 2024

Timer in JMeter sind Testplanelemente, die verwendet werden, um die Ausführung eines Tests für eine bestimmte Zeitspanne anzuhalten.

Mehr lesen

Zuhörer in JMeter

05 Jan. 2024

Listener in JMeter sind Testplanelemente, die zur Anzeige und Analyse von Leistungstestergebnissen in grafischer und tabellarischer Form verwendet werden.

Mehr lesen

Logische Steuerungen in Jmeter

05 Jan. 2024

Logik-Controller sind Prüfplanelemente, die dazu dienen, die Verarbeitungsreihenfolge von Samplern und anderen untergeordneten“ Elementen anzupassen.

Mehr lesen

Probenehmer in Jmeter

05 Jan. 2024

In diesem JMeter-Tutorial geht es um Sampler, d. h. die verschiedenen Arten von Anfragen, die an den Server gesendet werden, und ihre Konfigurationseigenschaften.

Mehr lesen

Thread-Gruppe in JMeter

15 Dez. 2023

Eine Thread-Gruppe in JMeter stellt eine Gruppe von virtuellen Benutzern dar, die eine Reihe von Operationen durchführen.

Mehr lesen

Testplan in JMeter

15 Dez. 2023

Ein Testplan ist ein logischer Container, der die verschiedenen Anforderungen oder Vorgänge enthält, die zur Erstellung eines Leistungstestskripts erforderlich sind.

Mehr lesen

JMeter – Herunterladen und Installation

09 Nov. 2023

In diesem Tutorial erfahren Sie, wie Sie JMeter unter Windows, Linux und Mac herunterladen, installieren und einrichten können.

Mehr lesen

Was ist JMeter?

09 Nov. 2023

JMeter ist eine Java-basierte Desktop-Anwendung, die zum Testen der Leistung verschiedener Client-Server-Anwendungen verwendet werden kann, z. B. Web.

Mehr lesen

Jmeter-Anleitung

09 Nov. 2023

Ein umfassendes Tutorial zu Apache JMeter, einem der am häufigsten verwendeten Open-Source-Tools für Leistungstests.

Mehr lesen